Eggsperiment Nr. 9
„Das stehende Ei“
1. Koche ein Ei (a). (Diesen Schritt bitte nicht ohne einen Erwachsenen durchführen!)
2. Nachdem dieses abgekühlt ist, legst du das hartgekochte Ei auf einen Teller (b) und drehst es darauf (c).
3. Wiederhole diesen Vorgang einige Male und beobachte, was mit dem Ei passiert.
4. Führe dieses Experiment noch einmal mit einem rohen Ei durch. Erkennst du einen Unterschied?
Die Erklärung
Vermutlich hast du wenige Versuche gebraucht, bis du sehen konntest, wie sich das Ei aus der Drehung heraus aufrecht gestellt hat. Grund dafür ist der Schwerpunkt des hartgekochten Eis. Dieser liegt in der dicken Hälfte des Eis, weshalb sich das gekochte Ei während der Drehung wie ein Kreisel aufrichtet.
Bei einem rohen Ei würdest du dies nicht beobachten können, da die Flüssigkeit im inneren des Eis der Drehung nur mit Verzögerung folgt. Deshalb wird die Drehung abgebremst.