Eggsperiment Nr. 8
„Piksen oder nicht?“
Werden die Eier vor dem Kochen bei euch auch angepikst? Aber warum?
1. Erhitze Wasser in einem Topf (a). (Diesen Schritt bitte nicht ohne einen Erwachsenen durchführen!)
2. Nimm ein Ei und pikse am stumpfen Ende mit einer Nadel ein kleines Loch in die Schale (b).
3. Nimm das präparierte Ei und noch ein weiteres, unversehrtes Ei. Lege beide mit einem Löffel langsam und vorsichtig ins kochende Wasser (c).
Die Erklärung
Eines der Eier ist wahrscheinlich aufgeplatzt und du fragst dich sicher, warum dies passiert ist. Hast du deine Eltern vielleicht auch schon einmal beobachten können, wie sie das Frühstücksei vor dem Kochen mit einer Nadel piksen?
Dies tun sie nicht ohne Grund, denn am stumpfen Ende des Eis befindet sich unter der Schale eine Luftblase, welche sich beim Erhitzen ausdehnt. Durch die Ausdehnung wird Luft innerhalb des Eis verdrängt. Damit das Ei nicht platzt, wird ein kleines Loch in das Ei gestochen. Somit kann die Luft entweichen und das Ei bleibt ganz.