Ei.Q. for Kids Eggsperiment

Eggsperiment Nr. 2

Ei.Q. Eggsperiment Nr. 2

„Das wachsende und schrumpfende Ei“

1. Zwei rohe Eier werden zwei Tage in ein gefülltes Glas mit Essig gelegt (a).

2. Wenn die Schalen nach dieser Zeit abgelöst sind, werden beide Eier sehr vorsichtig unter klarem Wasser abgespült (b).

3. Ein „nacktes“ Ei wird in ein Glas mit destilliertem Wasser gelegt, das andere in ein Glas mit Salzwasser – ca. 2 Esslöffel Salz auf 250 ml (c).

 

Die Erklärung

Mit den rohen Eiern im Essigglas geschieht Folgendes: Schon nach kurzer Zeit bilden sich auf der Schale viele Bläschen. Essig ist eine Säure, welche den Kalk der Eierschalen auflöst.

So sind die Schalen nach einigen Stunden im Essigbad vollständig verschwunden. Jetzt hält nur noch das zarte Eihäutchen das einzelne Ei zusammen. Jetzt kommt das eine in destilliertes Wasser, das andere in ein Glas mit Salz.

Nach einem Tag kannst du sehen, dass das Ei im destillierten Wasser deutlich größer geworden ist. Das Ei hat sich mit Wasser vollgesogen und ist aufgebläht, genau wie dein Bauch, wenn du ganz viel Wasser getrunken hast. Dem anderen Ei hat das Salz Wasser entzogen und so ist das Ei geschrumpft. Das kommt daher, dass die weiße Haut rund ums Ei zwar Wasser hindurch lässt, Salz jedoch nicht. Werden zwei Flüssigkeiten mit unterschiedlichem Salzgehalt durch eine solche Haut getrennt, wandert solange Wasser zu der Seite mit höherem Salzgehalt, bis beide Seiten den gleichen Salzgehalt haben. Diesen Vorgang nennen Biologen „Osmose”.

Ei.Q. Eggsperiment Nr. 2

 

Verkaufsstellen

Ei.Q. Verkaufsstellen

Sehr gute Lebensmittelhändler handeln mit Ei.Q.-Eiern! Wo es die leckeren Ei.Q.-Eier gibt, erfahren Sie hier.

Mehr über die Verkaufsstellen

Viererverpackung

Ei.Q Four you die perfekten Packung für kleine Familien. Vier frische Ei.Q.-Eier warten sicher verpackt auf große und kleine Genieser!

Mehr über die Viererverpackung

Sechserverpackung

Auf ins Wochenende, genügend Ei.Q. zum Frühstücken und nachmittags noch herrlich goldgelbe Waffeln backen ... am besten gleich zwei Packungen in den Einkaufskorb!
Guter Geschmack verbindet Generationen!

Mehr über die Sechserverpackung

^ Nach oben