Unter dem Dach des Hephata Hessischen Diakoniezentrums e. V. werden u.a. drei landwirtschaftliche Betriebe nach ökologischen Richtlinien bewirtschaftet. Das Bio Hof Gut Richerode gehört seit fast 100 Jahren zu Hephata. In den Wirren der Kriegsjahre sicherte die Landwirtschaft auf dem 800 Jahre alten Gutshof die Grundversorgung der Menschen. Seit 1991 arbeitet der Traditionsbetrieb nach ökologischen Grundsätzen und ist gemäß Biolandrichtlinien zertifiziert.
Heute bietet das Hof Gut Richerode 56 Menschen mit vorwiegend geistiger Behinderung eine Wohn- und Arbeitsstätte. Zusammen mit den Mitarbeitern versorgen sie die Tiere und helfen bei der Bewirtschaftung der Acker- und Grünlandflächen. Auf dem Hof leben 180 Schweine, 56 Bullen, 25 Mutterkühe und auch die 500 Hennen, die die leckeren Ei.Q. – Eier legen.
Hephata engagiert sich als diakonisches Unternehmen seit 1901 für Menschen, die Unterstützung brauchen, gleich welchen Alters, Glaubens oder welcher Nationalität. Zu den Werkstätten gehören drei landwirtschaftliche Betriebe. 2008 haben sie den 1. Preis des Förderpreises Ökologischer Landbau des Bundeslandwirtschaftsministeriums gewonnen. Traditionell findet jedes Jahr ein Erntedankfest auf dem Bio Hof Gut Richerode statt. Feiern Sie mit! Nähere Informationen unter www.hephata.de.
Hephata Hofgut Richerode
Bahnhofstr. 45
34632 Jesberg
Telefon: 0 66 95-9 11 01 55, 0 66 95-91 16 53
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!